Herzlich Willkommen!

AKTUELLE NEUIGKEITEN RUND UM DIE SCHWARZFELDSCHULE

Selbstgemacht schmeckts doch am Besten!

Im Rahmen des Sachunterricht-Projekts hat die Hälfte der Klasse 3 am Freitag, 17.11.2023 einen Obstsalat zubereitet. Von der Überlegung der saisonalen Obstsorten bis hin zum Schneiden und Genießen des fertigen Produkts wurde alles selbst gemacht. Dies war ein gelungener Abschluss zum Thema „Gesunde Ernährung“. Ein toller Nebeneffekt: Manchen Kindern wurde so wieder in Erinnerung gerufen, wie lecker selbst zubereiteter Obstsalat schmeckt und dass dies auch zuhause als Snack vorbereitet werden könnte.

„Ihr Paten wart echt gut!“ – Erstklässler danken ihren Paten aus den vierten Klassen

Nachdem die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen nun voll und ganz in der Schule angekommen sind, bedankten sie sich am Donnerstag, 25.10.2023 ganz herzlich bei ihren Paten für die bisherige Unterstützung im Schulalltag. Zu Beginn der gemeinsamen Stunde sangen die Erstklässler und Erstklässlerinnen eine umgedichtete Herbst-Version von „Ich schenk dir einen Regenbogen“ für die Paten aus Klasse 4a und 4b. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Stäbler für das Üben des Liedes und die schöne Idee. Nach dem Lied bastelten die Kinder gemeinsam Drachen als Dankeschön, die nun das Schulhaus herbstlich schmücken. So bleibt die Patenschaft allen noch eine ganze Weile in toller Erinnerung.

Autorenlesung „Otto fährt los: Ein Sommer in Schweden“

Im Rahmen der Frederick-Tage, einem landesweiten Literatur-Lese-Fest, fand am 24. Oktober eine Autorenlesung, in Kooperation mit der Stadtbibliothek Aalen, für Klasse 1 und 2 statt. Die Autorin Madlen Ottenschläger besuchte unsere Schule und nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise in und durch ihr Buch „Otto fährt los: Ein Sommer in Schweden“. Die Kinder folgten der Lesung aufmerksam und konnten immer wieder selbst mitmachen und aktiv werden. So erfuhren die Kinder nicht nur den Inhalt des Buches, sondern auch Einiges über die Arbeit der Autorin und die Entstehung des Buches. Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich bei Madlen Ottenschläger für die ansprechende und lebhafte Gestaltung der Lesung bedanken!

Herbstwandertag der Klasse 1

Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 nutze die Klasse 1 das herbstliche Wetter für einen Wandertag. Nach einem Fußmarsch quer durch Dewangen und über verschiedene Feldwege rund um Dewangen, kamen alle am Spielplatz im Krähenfeld an. Dort stand nach dem Vesper ausreichend Zeit zum freien Spiel zur Verfügung. Egal ob Seilbahn fahren, Klettern am Klettergerüst, Karussell fahren oder Fußball spielen – für jeden war das Passende dabei. Am Ende des Vormittags kehrten alle glücklich, aber erschöpft an die Schule zurück.

Ein Lerngang, ein Wandertag… und der beste Apfelsaft der Welt! – Zu Gast bei der Mosterei Albrecht auf dem Faulherrnhof

In jedem Herbst erfahren unsere Drittklässler, wie Äpfel von den Bäumen in Flaschen gelangen, in dem sie alle Arbeitsschritte der Saftherstellung selbst durchführen. Dazu wurden die Kinder der Klasse 3 auch in diesem Schuljahr in der Mosterei Albrecht auf dem Faulherrnhof willkommen geheißen. Sie durften dort einen ganzen Schulvormittag verbringen, um Äpfel zu ernten, zu reinigen, zu pressen und dann den eigenen Apfelsaft zu genießen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Familie Albrecht für ihren Einsatz, ihre Zeit, die schöne Tischdekoration mit Obsttellern und natürlich die vielen Äpfel!

Workshop „Rope Skipping“ – Klasse 3

Um frühzeitig die Weichen für die spätere Gesundheit zu stellen, hat die Deutsche Herzstiftung das Projekt „Skipping Hearts“ gegründet. Über die Sportart „Rope Skipping“ sollen Kinder zu mehr Bewegung motiviert werden. In jedem Schuljahr nehmen die Drittklässler der Schwarzfeldschule an diesem Projekt teil. Die Workshopleiterin Beate Dehmel vermittelte wie gewohnt mit viel Power und Spaß zahlreiche Sprungvariationen. Mit riesiger Motivation und Begeisterung sprangen die Drittklässler alleine, zu zweit und in der Gruppe und zeigten bei einer Aufführung allen Klassen, was sie an diesem Projekttag gelernt hatten. Abschließend wurden alle Kinder zum Mitspringen eingeladen und so machte die ganze Schule viele „Sprünge für die Herzgesundheit“.

Exkursion ins Grüne Klassenzimmer – Großer Herbstausflug in den Brenzpark Heidenheim

Seit vielen Jahren beginnt das Schuljahr für die Klassen 2 bis 4 mit einem besonderen, außerunterrichtlichen Highlight, einem Besuch im „Grünen Klassenzimmer“ im Brenzpark Heidenheim. Aktiver Sachunterricht unter freiem Himmel und dies glücklicherweise wie immer bei Traumwetter! Die Schwarzfeldschülerinnen und -schüler machten sich auf Gewässertour durch den Park, wurden zu Waldforschern, untersuchten, was im Kompost lebt und lernten bei der Unterrichtseinheit „Schaf trifft Schafgarbe“ die Besonderheiten und Heilwirkung dieser und weiterer Pflanzen. Nach den interessanten Projekten verbrachten die Klassen begeistert und mit großem Spaß gemeinsame Stunden auf dem riesigen Spielgelände des Brenzparks.

Waldforscher bei der Arbeit

Wir stellen Schafgarbentaler her

Nur Fliegen ist schöner…

Die Kinder der Schwarzfeldschule und der Kita im Kibiz freuen sich über die beiden neuen Trampoline, die über das gemeinsame KiBiZ-Budget angeschafft werden konnten.