Ganztag
Die SFS ist eine Ganztagsschule in Wahlform, d.h. ergänzend zum Halbtag erfahren die Kinder an zwei Nachmittagen (Montag und Dienstag) sowie an einer im Halbtag unterrichtsfreien ersten Stunde (Donnerstag) durch Lernzeit und Ganztagsangebote einen pädagogischen Mehrwert. Der Ganztag ist nach dem sogenannten 3×7 Modell aufgebaut, d.h. montags, dienstags und donnerstags sind die Ganztagskinder von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Schule. Wenn Sie für Ihr Kind den Ganztag wählen, besteht an diesen Nachmittagen gleichermaßen Schulpflicht wie vormittags. Die Anmeldung ist für ein Jahr verbindlich.
Die Ganztagsangebote sind klassenübergreifend, auf die Interessen unserer Schülerinnen und Schüler ausgerichtet und werden von den Kindern halbjährlich selbst gewählt.
Zusätzlich können bis zu vier weitere Betreuungsbausteine bei der Stadt Aalen gebucht werden, sodass auf Wunsch eine tägliche Betreuung von 7.00 – 16.00 Uhr möglich ist.
Wie Sie Ihr Kind für den Halb-/Ganztag anmelden und weitere Betreuungsbausteine buchen können, erfahren Sie in der Präsentation (siehe Seitenanfang).
blau: Unterricht / pink: Zusatzzeiten Ganztag /
gelb: Betreuungsbausteine für Halb- und Ganztagskinder /
grün: Betreuungsbausteine nur für Ganztagskinder.

Ganztagsangebote Montagnachmittag 1. und 2. Halbjahr
Fit und stark am Nachmittag, Klasse 1-4 (Marina Kaulfuß, Ehsan Farsi)
Ein kunterbuntes Sportprogramm! Bewegen, turnen, toben, spielen in der Halle und bei gutem Wetter auch mal im Freien. Wer nach einem langen Schultag noch zu viel Energie hat, ist hier genau richtig. Klar ist, dass es für das Auspowern klare Regeln gibt, die von allen Kindern eingehalten werden müssen.
Flöten und Rhythmus, Klasse 1-2 (Simone Stäbler)
Das Flöten ist oft der erste Einstieg in die Welt der Instrumente. Spätestens beim Musical im
Juli haben unsere Flötenkinder gezeigt, wie man mit wenigen Griffen schon Hunderte von
Zuschauern begeistern kann.
Spiel- und Bastelspaß, Klasse 1-4 (Simone Quattelbaum)
Ein kreatives Miteinander – Spielvergnügen ohne Ende – hier können sich die Kinder an unserem reichhaltigen Fundus an Brett- und Kartenspielen bedienen oder sich witterungsabhängig auch mal draußen austoben. Mit verschiedenen Bastelideen kann zudem unser Schulhaus verschönert werden.
Spiel und Spaß in der Kita, Klasse 1 (Henrike Riha)
Ein Angebot für die Erstklässler, die gerne nochmal ein bisschen Kitaluft schnuppern möchten.
Ganztagsangebote Dienstagnachmittag 1. Halbjahr
Kompetenz hoch 4, Klasse 1-4 (externe Anbieter)
Wir freuen uns sehr, unseren Schülerinnen und Schülern dieses Jahr zum ersten Mal das
Projekt Kompetenz hoch 4 anbieten zu können. Die Aalener Sportallianz, die Musikschule
Aalen, das Theater der Stadt Aalen und die Volkshochschule Aalen bieten jeweils 9-10 Termine
Angebote aus ihrem Bereich an. Danach wird gewechselt, sodass alle Teilnehmer am Ende des
Schuljahres alle vier Angebote durchlaufen haben. Bitte beachten Sie, dass die Kinder, die
daran teilnehmen, nicht zum Halbjahr neu wählen, weil das Angebot ja weiter geht. Es ist nicht
möglich, nur an einzelnen Angeboten teilzunehmen, dafür ist die Abwechslung inklusive.
Töpfern, Klasse 1-4 (Alexandra Lässig)
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet Frau Lässig im ersten Halbjahr wieder Töpfern an,
worüber wir uns sehr freuen. Die Kinder gestalten Dekoratives und Nützliches aus Ton – Vieles
wird im schuleigenen Brennofen gebrannt.
Kleine Snacks – schnell gemacht, Klasse 1-4 (Marina Kaulfuß)
Auch dieses Angebot geht aufgrund der Beliebtheit in die nächste Runde. Kleine Köstlichkeiten
in der Küche zuzubereiten, macht den Kindern große Freude. Guten Appetit!
Näh dir was!, Klasse 3-4 (Katharina Morrison)
Endlich wird wieder das Rattern der Nähmaschinen zu hören sein. Kleinigkeiten aus Textilien
sind schnell genäht, sehen individuell aus und bereiten Freude – und dennoch ist der
eigenverantwortliche Umgang mit der Nähmaschine auch eine ganz schöne Verantwortung: Es
wird mit scharfen Scheren und spitzen Nadeln gearbeitet!
Ganztagsangebote Dienstagnachmittag 2. Halbjahr
Kompetenz hoch 4, Klasse 1-4 (externe Anbieter)
Im zweiten Halbjahr erwarten die Kinder die Angebote des Theaters der Stadt Aalen und der Aalener Sportallianz. Die Gruppen des 1. Halbjahres bleiben bestehen.
Lego educational, Klasse 1-4 (Marina Kaulfuß)
Bauen, konstruieren, ausprobieren – Die Kinder werden durch die Welt physikalischer und mechanischer Gesetzmäßigkeiten geführt, die sie mit Lego ganz einfach selbst entdecken und verstehen können. Dabei schauen sie sich Bauten mit Hebeln, Rädern und Achsen genauer an und bauen Alltagsgegenstände mit Lego nach.
Kunst 3D, Klasse 1-4 (Katharina Morrison)
Kunst muss nicht immer flach sein. Die Kinder gestalten Werke aus Ton, Stoff, verschiedenen Massen, Pappmaché, Papier und Alltagsgegenständen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ganztagsangebote Donnerstagvormittag (1. und 2. Halbjahr)
Chor (Simone Stäbler)
Die Chorsängerinnen und -sänger erleben im gemeinsamen Proben und bei zahlreichen Auftritten die Kraft der Musik – ein großartiges Gemeinschaftserlebnis! Teilnahme auch für Halbtagskinder möglich.
Kooperationsspiele (Katharina Morrison)
Soziales Lernen bei Spiel und Bewegung. (Verbindlich für alle GT-Kinder, die nicht am Chor teilnehmen.)
Alle Ganztageskinder, die nicht am Chor teilnehmen, starten am Donnerstag in der ersten Stunde mit Kooperationsspielen in den Tag. Hierbei wird in verschiedenen Übungen und Spielen die Kooperation untereinander geschult. Teamarbeit, Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Hilfe anbieten und annehmen sind eine kleine Auswahl der Aspekte, die in dieser Stunde spielerisch vertieft werden. Auch mit Spielen zum sozialen Lernen kann man in der Turnhalle ganz schön ins Schwitzen kommen.